Umbau und Sanierung eines Einfamilienhauses
Der umgeplante Haustyp ist im Gebiet in ähnlicher Form des öfteren zu finden. Viele der dortigen Häuser sind innerhalb der letzten 35 Jahre bereits umgebaut worden. Das zu planende Objekt hingegen war in allen Details noch im ursprünglichen Zustand. Da das Haus seit mehreren Jahren unbewohnt war, war sein Zustand entsprechend. Die bauliche Substanz war als gut zu bewerten. Das Objekt besaß ein Verblendmauerwerk mit einer Luftschicht vor dem tragenden Mauerwerk aus Ziegeln. Das gesamte Gebäude wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem bekleidet. Der Keller wurde freigelegt und mit entsprechender Wärmedämmung und einem Drainagesystem versehen. Die gesamte Verglasung des Gebäudes erfolgte in einer Holz-Aluminium Konstruktion. Die Beheizung des Hauses erfolgt nun durch eine geothermische Anlage. Hierzu wurden mehrere Tiefenbohrungen im Gartenbereich vorgenommen. Das gesamte Haus erhielt eine Fußbodenheizung.
Projektdetails
Bauherr
Privat
Planung / Realisierung
Planungsbeginn 01/2005 • Baubeginn 03/2005 • Fertigstellung 10/2005
Leistungen
Entwurf, Planung und Bauleitung
Gesamtfläche (Wohnfläche)
ca. 262 qm
Projektstichworte
Sanierung